Exklusive Architektur in idyllischer Lage von Effeltrich-Gaiganz


  • Ort: 91090 Effeltrich-Gaiganz

  • Wohnfläche: ca. 98 m²
  • Grundstücksgröße: 691 m²
  • Anzahl Zimmer: 3
  • Baujahr: 1977
  • Heizung: Holzpellet
  • Endenergieverbrauch Wh/(m²*a): 235,5
  • Kaufpreis: 495.000 EUR


Objektbeschreibung


In grüner und ruhiger Lage präsentiert sich dieses im Jahr 1977 auf einem 691 m² großen Grundstück erbaute Einfamilienhaus. Die Immobilie liegt eingebettet in ein angenehmes Wohnumfeld und unterstreicht den Charme dieser reizvollen Lage und idyllischer Landschaft von Effeltrich-Gaiganz.
Das vom Architekten entworfene Haus besticht durch maßgeschneiderte Gestaltung, kreative Architektur und hochwertige Materialien. Die hervorragend geplanten Räumlichkeiten verteilen sich über eine Wohnetage und begeistern durch einen hohen ästhetischen Anspruch. Dank der durchdachten Architektur ergeben sich im Haus faszinierende Blickachsen, die auch die bezaubernden Außenanlagen wie „natürliche Gemälde“ in das Wohnen einbeziehen.
Die Wohnfläche erstreckt sich über ca. 98 m², verteilt auf drei Zimmer. Der Eingangsbereich mit Garderobe führt in den weitläufigen, lichtdurchfluteten Wohn-/Essbereich mit bodentiefen Fenstern, gepflegter Küche und Zugang zu den angrenzenden Terrassen und dem liebevoll angelegten Garten. Ein Schlafzimmer, ein Büro-/Gästezimmer, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche und eine Gästetoilette komplettieren diese Etage.
Das große Kunstatelier im Erdgeschoss bietet mit einer Nutzfläche von ca. 25 m² zusätzliches Raumangebot mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten und weiteren interessanten Optionen einer individuellen Nutzung.
Ein absolutes Highlight für jeden Gartenliebhaber ist der schön gestaltete japanische Garten der Natur, Kunst und Spiritualität in Einklang bringt. Mit der Verbundenheit der japanischen Kultur mit der Natur, vereint dieser Garten Elemente wie Wasser, Steine, Pflanzen und Architektur zu einem harmonischen Gesamtbild. Formvollendet geschnittene Bonsais, Azaleen, japanische Ahorne und immergrüne Farne bieten zu jeder Jahreszeit ein wechselvolles Farb- und Formenspiel, um Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen.
Haben wir Sie neugierig gemacht, dann fordern Sie gerne das Exposé an. Ein Besichtigungstermin kann zeitnah vereinbart werden.

Lagebeschreibung


Das Einfamilienhaus befindet sich in Effeltrich-Gaiganz, einer idyllischen Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Forchheim und liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Nürnberg entfernt. Die Umgebung ist von der Fränkischen Schweiz geprägt, mit Quellen, Bächen und einer artenreichen Flora, die besonders Wanderer und Naturliebhaber anzieht. Effeltrich vereint ländlichen Charme mit guter Anbindung an städtische Zentren.
Die Gemeinde bietet eine gute Grundversorgung mit Kindergarten, Grundschule, Ärzten, Apotheke und Einkaufsmöglichkeiten. Für weiterführende Schulen ist die benachbarte Stadt Forchheim zuständig. Zudem gibt es ein aktives Vereinsleben mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Angeboten.
Das Ortsbild von Effeltrich wird von der gut erhaltenen Kirchenburg St. Georg geprägt, die als eine der besterhaltenen in Oberfranken gilt. Direkt gegenüber steht die über 1.000 Jahre alte Tanzlinde, die als Nationalerbe-Baum ausgezeichnet wurde und einst als Versammlungs- und Festplatz diente.
Die westlich verlaufende Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg verbindet den Ort mit dem Schienennetz; der nächstgelegene Bahnhof ist Baiersdorf. Für Autofahrer sind die Ausfahrten Baiersdorf Nord oder Forchheim Süd der Autobahn A73 in wenigen Kilometern erreichbar. Der öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) betrieben, sodass Effeltrich gut in die Verkehrsnetze eingebunden ist.
Die Anbindung an das öffentliche Straßenverkehrsnetz wird hauptsächlich durch die Staatsstraße 2242 hergestellt, die aus dem Westsüdwesten von Effeltrich her kommend durch den Ort führt und in nordöstlicher Richtung nach Kunreuth weiterverläuft. Von dieser Straße zweigt eine Gemeindeverbindungsstraße ab, die Gaiganz mit dem etwa einen Kilometer östlich gelegenen Ermreus verbindet, die nächstgelegenen S-Bahn-Haltestellen sind Kersbach bzw. Baiersdorf.
Der Albrecht-Dürer-Flughafen befindet sich ca. 29 Kilometer entfernt.